Ein Leben ohne Musik wäre undenkbar — so denken Menschen auf der ganzen Welt. Der Musikgeschmack von Menschen ist weltweit unterschiedlich. Es gibt definitiv kein Land, das nicht seine eigene Musik aufweist. Viele Länder besitzen neben traditioneller Musik auch noch moderne Varianten. Traditionelle Musik gehört in vielen Ländern zum Kulturgut und wird hochgehalten.
Der Musikgeschmack vieler Menschen ist unterschiedlich. Musikfreunde in Deutschland hören gerne klassische Musik, die zeitlos und wunderschön ist. Daneben gehören Schlager, Rock, Heavy-Metal, Pop, Hip-Hop und Volksmusik sowie Jazz und Folklore zu den beliebtesten Genres.
Mit dem Refurbished Macbook Musik hören und kreieren
Musik kann gute Laune verbreiten oder trösten und man hört sie überall. Gleich ob im Fahrstuhl, im Modegeschäft, im Bus, in der Bahn oder im Fitnessstudio. Die Geschmäcker sind so verschieden, dass die Musik sehr vielfältig geworden ist. Wer seine bevorzugte Musik hören möchte, kann dies heutzutage von überall tun. Viele Apps liefern ein tolles Angebot an Musik, die via Smartphone überall und jederzeit gehört werden kann.
Ein besonderes Klangerlebnis bieten derzeit Apple-Geräte. Auf dem leistungsfähigen refurbished macbook können Musik-Fans nicht nur Musik hören, sondern auch sehen. Die MacBooks bieten viel Speicherplatz, hohe Übertragungsraten und beeindruckende Auflösungen, sodass das Musikhören zum einzigartigen Erlebnis wird. Und wer selbst Musik machen möchte, bekommt mit GarageBand für Mac ein optimal ausgestattetes Tonstudio. Damit können Neueinsteiger wie die Profis Musik machen. Einfach Gitarre oder Mikro anschließen und los gehts. Bekannte Bands wie etwa Oasis haben schon Demos mit den attraktiven Apple-Lösungen aufgenommen.
Andere Länder andere Musik
Gleich in welchem Land die Menschen Musik hören — in den Abendstunden läuft eher relaxed und tagsüber mehr energiegeladene Musik. Obwohl Musik auch nach Stimmungslage ausgewählt wird, hört man in Asien eher entspanntere und etwa in Lateinamerika mehr anregende Rhythmen.
Die Argentinier wie auch die Portugiesen bevorzugen traditionell den Tango, der heute einer der fünf Standardtänze ist. Die Musik drückt Melancholie, Leidenschaft und Schmerz aus. Natürlich gibt es in Argentinien auch Rockmusiker wie die Band Los Pericos, die 1987 gegründet wurde.
Die traditionelle Musik in China erzählt häufig eine Geschichte. Die Themen sind poetisch oder philosophisch. Ein beliebtes Instrument ist die siebensaitige Zither, die Guqin, oder die viersaitige Laute Pipa. Die Instrumente fiebern nach einer exzellenten Technik, um Klangfülle und tiefe Emotionen hervorzurufen. Jedoch hat sich heutzutage in China ebenfalls eine globale Popszene etabliert.
In Australien zählt die aboriginal music zur traditionellen Musik. Sie ist auf der ganzen Welt bekannt und geschätzt. Hierbei werden typische Instrumente wie Didgeridoo, Clapsticks und Bullroarer benutzt. Die Band Yotu Yindi ist bekannt geworden, da sie Peter Maffay auf seiner Tournee begleitete. Jetzt geben die Musiker eigene Konzerte und füllen die Säle. Australische Rockbands wie AC/DC, INXS, Wolfmother und die Sänger Nick Cave und Kylie Minogue sind nahezu jedem bekannt.